Plastische Chirurgie Münster

Plastische Chirurgie Münster Dr. Lüerßen

Aasee-Park-Clinic

Annette-Allee 4
48149 Münster

Terminvereinbarung & kostenfreie Informationen:

0251 - 26 55 285

Unser Facharzt für Plastische Chirurgie in Münster

Dr. Lüerßen Münster

Dr. med. Wolf D. Lüerßen

Facharzt für Ästhetische und Plastische Chirurgie


Werdegang Dr. Lüerßen

1969 - 1975

Studium der Humanmedizin an der Westfälischen-Wilhelms Universität Münster

1977 - 1982

Facharztausbildung Bielefeld-Rosenhöhe Bei Dr. Meyran und Prof. K. Fuchs zum Facharzt für Chirurgie
Teilnahme Flugrettungsdienst Christoph 13

1982 - 1987

Facharztausbildung zum Facharzt für Plastische und rekonstruktive Chirurgie in der Abteilung für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie Bei Dr. Drepper und Plastische Chirurgie Bei Dr. Tilkorn an der Fachklinik Hornheide, Münster

1982 - 1990

Oberarzt der Abteilung für Mund-Kiefer-Gesichtchirurgie und Plastische Chirurgie der Fachklinik Hornheide in Münster mit Schwerpunkt Tumorchirurgie, rekonstruktive Chirurgie im Kopf-, Halsbereich, Thorax, Abdomen und Extremitäten.
Aufbau einer neuen Abteilung für Mikrochirurgie

1990

Niederlassung als Facharzt für Chirurgie und Plastische Chirurgie in Bielefeld

1993

Aufbau einer Privatklinik für Plastische Chirurgie und Venenleiden in Oerlinghausen (Venomed Fachklinik)

1994

Weiterbildung u.a. In aesthetischer Lasertherapie an der Havard Medical School in Boston, USA

1996

Erwerb der Zusatzbezeichnung Phlebologie

1997

Niederlassung als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Dortmund

2003

Diplom Anti-Aging Medizin der ESAAM (Europäische Gesellschaft f. Anti-Aging Medizin

2000 - 2008

Begründer der Clinic im Centrum und Chefarzt der Clinic im Centrum Dortmund Münster

2008

Niederlassung als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Münster (Privatarzt)

2009

Eröffnung der Aasee-Park-Clinic Privatklinik, Fachklinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Aasee-Park-Klinik

Aasee-Park-Clinic

Die Ausbildung und stetige Weiterbildung im Bereich der Chirurgie und der Plastisch- und Ästhetischen Chirurgie führten Dr. Lüerßen ins In- und Ausland, u.a. nach München, Frankfurt, Hamburg, Münster, London, Nizza, New York, Boston, West Palm Beach, Nassau/Bahamas.

Der Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie der Aasee-Park-Clinic Dr. Lüerßen ist als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie seit über 25 Jahren in diesem Bereich tätig. Mit der Aasee-Park-Clinic hat er jetzt eine Institution geschaffen, in der schon die Ästhetik des Gebäudes den Geist dieser Clinic vermittelt. Ästhetik und Transparenz vereint als Sinnbild für Diskretion und höchsten Anspruch an Hygiene und Sicherheitstechnik.


Philosophie der Aasee-Park-Clinic

Immer mehr Patienten unterziehen sich in Deutschland einer Schönheitsoperation. Dadurch vermehrt sich die Zahl jener Anbieter, die etwas vom Kuchen erhaschen wollen, rasant. Nur sind leider nicht alle Anbieter ausreichend ausgebildet. Die Praxen oder Kliniken sind oftmals nicht hinreichend nach den geforderten Hygienevorschriften ausgestattet oder sie gehören irgendwelchen Klinik-Ketten an, die anonym ihre Leistungen vertreiben.

Die Plastische und Ästhetische Chirurgie ist eine Fachrichtung, die außer der entsprechenden Ausbildung des Arztes eine Besondere, persönliche Beziehung zwischen Arzt und Patient erfordert. Nur wenn Arzt und Patient in ausführlichen Beratungsgesprächen herausgearbeitet haben, mit welchem Eingriff das Problem des Patienten zu lösen ist und wenn das Vertrauen zwischen Arzt und Patienten aufgebaut ist und zudem eine kompromisslose Aufklärung über die Risiken eines derartigen Eingriffes stattgefunden hat, nur dann sollte auch operiert werden. Dumpingpreise oder exklamatorisch angepriesene Lockangebote sind nicht die Mittel, mit denen sich ein aufgeklärter Patient zufrieden geben sollte.

 

Besprechungszimmer Plastische Chirurgie Münster

Aufklärung und Beratung

Die Aufklärung und Beratung sind das Fundament des Vertrauens zwischen Arzt und Patient. Grundsätzlich muss der Chirurg mit dem Patienten abwägen, ob die gewünschte Operation zur Verbesserung des äußeren Erscheinungsbildes mit allen Risiken eines solchen Eingriffes im Verhältnis steht. Besprochen werden muss unter anderem der ästhetische Aspekt, welcher widerspiegelt, was dem Patient wichtig ist und was aus chirurgischer Sicht machbar ist. Denn nicht alles was machbar ist, ist auch sinnvoll. Das Gespräch der Operationsaufklärung sollte ausführlich und mit sehr viel Ruhe geführt werden. Es führt dazu, dass Chirurg und Patient einander näher kennen lernen. Vor allem sollten die möglichen Risiken einer ästhetischen Operation ausführlich und ohne Verharmlosung der möglichen Komplikationen besprochen werden. Die Operation selbst sollte mit allen Details besprochen und erklärt sein. Im Aufklärungsgespräch muss auch auf die Zeit nach der Operation mit Sorgfalt eingegangen werden. Denn die Wundheilung kann bei jedem Patient unterschiedlich verlaufen. Aus diesem Grund müssen Sie sich versichern, dass der Plastische Chirurg für Sie im Notfall jederzeit erreichbar ist und sich um Ihre Versorgung persönlich bemüht.


Fachgesellschaften & Mitgliedschaften

Dr. Lüerßen ist Mitglied in den folgenden Fachgesellschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC)
    Älteste Fachvereinigung auf diesem Gebiet in Deutschland. Seit 1972 steht ihr Name für Erfahrungsaustausch und qualitative Standards auf höchstem wissenschaftlichen und chirurgischen Niveau.
  • Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC vormals VDPC)
    Offizieller Vertreter der deutschen Plastischen Chirurgie und vertritt die allgemeinen und überufspolitischen Interessen der Plastischen Chirurgie.
  • Europäische Akademie für ästhetische Chirurgie (European Academy for Cosmetic Surgery; EACS )
  • Deutsche Gesellschaft für Prävention und Anti-Aging-Medizin (German Society of Anti-Aging Medicine; GSAAM)
    Als eingetragener Verein 1999 in München gegründet, ist national- sowie international tätig und pflegt enge Kooperationen mit europäischen- als auch weltweit agierenden Fachgesellschaften im Bereich Prävention und Anti-Aging Medizin.
  • Akademie für Präventiv- und Anti-Aging Medizin, Münster (Academy of Preventive and Anti-Aging Medicine;a3m)
    Eine fortbildungsbewusste Gruppe von Medizinern mit interdisziplinärer Ausrichtung, haben 2004 die „Academy of Preventive and Anti-Aging Medicine“ in Münster gegründet. In Anlehnung an die Richtlinien der GSAAM organisiert a3m Fortbildungsveranstaltungen für Präventiv-medizinisch interessierte Ärzte.
  • Gesellschaft für ästhetische und rekonstruktive Intimchirurgie (GÄRID)

Eindrücke aus der Klinik in Münster

Aasee-Park

Aasee

Seitenansicht Plastische Chirurgie Münster

Seitenansicht Gebäude

Sprechzimmer Dr. Lüerßen Münster

Sprechzimmer

Wartezimmer Ästhetische Chirurgie Münster

Wartebereich

Wartebereich Plastische Chirurgie Münster

Wartebereich II

Fakten

zu unseren Facharzt für Plastische Chirurgie Dr. Hilpert in Duisburg

32

Jahre Erfahrung

im Bereich der Ästhetischen Plastischen Chirurgie

1987

Erlangung Facharztbezeichnung

Facharzt für Plastische Chirurgie

30

Euro Beratungskosten

für die Erstberatung & Untersuchung

Terminvereinbarung & kostenfreie Informationen:

0251 - 26 55 285

Webseite der Aasee-Park-Clinik

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Weitere Infos oder Beratungstermin anfordern

Sie sind das Beste, was Sie haben! Sie haben nur 1 Leben!